Weiterhin warm.
Der Tag beginnt wieder sehr sonnig mit ein paar hohen Wolkenfeldern. Im Tagesverlauf ziehen dann aber von Westen vermehrt Wolkenfelder auf, die dichtesten gibt es im Waldviertel. Meist schwacher bis mäßiger Westwind, im Waldviertel am Nachmittag zeitweise lebhaft. Die Temperatur steigt auf 16 bis 23 Grad, in 1500m auf bis zu 10 Grad.
Noch einmal sehr mild.
Die Sonne zeigt sich nur mehr zeitweise, es wird aber noch einmal sehr mild mit 17 bis 22 Grad, selbst in 1500m Höhe hat es um 11 Grad. Im Wald- und Mostviertel treffen im Lauf des Nachmittags erste Regenschauer ein, zum Abend hin ziehen auch weiter im Osten einzelne Schauer durch. Lokal sind Gewitter möglich. Mit den Schauern kommt lebhafter Westwind auf und es beginnt deutlich abzukühlen.
Wechselhaft, windig, kühler.
Am Vormittag überwiegen noch verbreitet die Wolken. Mit lebhaftem, in Böen kräftigem Westwind lockert es aber auf und am Nachmittag kommt die Sonne häufiger zum Zug. Auch der eine oder andere Regenschauer ist dabei, die Schneefallgrenze liegt um 1200m; weitgehend trocken bleibt es im östlichen Flachland. Mit 10 bis 16 Grad ist es deutlich kühler als zuletzt, in 1500m Höhe nur mehr um 3 Grad.
Am Sonntag wechselnd bewölkt, zeitweise auch recht sonnig. Tagsüber nur einzelne Regenschauer, am Abend häufiger nass und dann bis auf etwa 1200m Schnee. Zum Teil sehr lebhafter Wind, vorwiegend aus West. Höchstwerte: 10 bis 16 Grad, in 1500m Höhe um 5 Grad.
Am Montag starker bis stürmischer Nordwestwind bringt kalte Luft. Dazu einige Wolkenfelder und vor allem in den Voralpen Regen, bis weit herunter Schneefall. Kaum mehr als 3 bis 10 Grad.
Publiziert am