Studio Hotline

0800 66 55 01

20 Jahre Kinosommer Niederösterreich

Erleben Sie den Kinosommer Niederösterreich 2025: 20 Jahre Freiluftkino an 43 Spielorten. Filme, Kulinarik und Gespräche mit Filmschaffenden. Jetzt entdecken!

Der Kinosommer Niederösterreich feiert 2025 sein 20-jähriges Jubiläum und begeistert wieder Filmfreunde im ganzen Bundesland. Von Juni bis September verwandeln sich 30 Veranstaltungsorte in stimmungsvolle Open-Air-Kinos, die ein erstklassiges Programm aus preisgekrönten Filmen, europäischen Arthouse-Highlights und Hollywood-Blockbustern bieten. Seit seinem Start im Jahr 2005 hat sich der Kinosommer zu einer wertvollen Marke entwickelt und ist aus der Kulturlandschaft Niederösterreichs nicht mehr wegzudenken.

Ein Kulturprojekt mit Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte des Kinosommers Niederösterreich begann vor 20 Jahren als Initiative zur Unterstützung der Open-Air-Kinoveranstalter im Land. Seitdem wurden insgesamt 4.303 Filmvorführungen von 819.884 Besucherinnen und Besuchern besucht. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Der Kinosommer Niederösterreich hat sich über die Jahre hinweg zu einer wertvollen Marke entwickelt und stößt seit seinen Anfängen beim Publikum auf ungebrochenes Interesse. Viele preisgekrönte nationale und internationale Filme spiegeln das Weltgeschehen an den schönsten Freiluftkinoplätzen Niederösterreichs wider.“

Vielfalt und cineastische Highlights

Das Programm des Kinosommers ist so vielfältig wie das Land selbst. Neben europäischen Arthouse-Filmen und Wettbewerbsbeiträgen der Diagonale – Festival des österreichischen Films – können die Besucher auch Klassiker, Dokumentarfilme, Kinderfilme und aktuelle Blockbuster erleben. Häufig begleiten regionale kulinarische Spezialitäten die Filmabende und machen den Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Einblick in die Welt des Films

An einigen Veranstaltungsorten können Besucher sogar Filmschaffende persönlich treffen, die spannende Einblicke in ihre Produktionen geben. Einige der präsentierten Filme wurden mit Unterstützung des Landes Niederösterreich produziert und zeigen eindrucksvoll, wie das Filmland Niederösterreich auch international für Aufmerksamkeit sorgt.

Jubiläum im Zeichen der Geschichte

Das Jahr 2025 steht auch im Zeichen großer historischer Jubiläen – 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus, 70 Jahre Staatsvertrag, 60 Jahre Nationalfeiertag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs. Auch der Kinosommer greift diese Themen mit ausgewählten Filmen auf und lädt zur Reflexion ein.

Termine und Spielorte

Der Kinosommer 2025 findet an 43 Spielorten in ganz Niederösterreich statt – von Aggstein über Krems bis Zwettl. Die genauen Termine und das vollständige Programm sind ab Juni auf der Website des Kultursommers Niederösterreich verfügbar.

Titelbild: Andrea Reischer

Redaktion Stadtradio Krems

Redaktion Stadtradio Krems

Tobias Winkelhofer

Gewinne 2×2 Tickets für die Eröffnung des 29. Festival Glatt & Verkehrt im Schloss zu Spitz! Erlebe pure Volksmusik aus Mexiko und Irland. Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück live dabei sein!

Sie möchten uns etwas mitteilen?
0800 66 55 01

Das könnte Sie auch interessieren