Blaue Tonnen werden eingesammelt
Dieser Tage heißt es Abschied nehmen von den blauen Tonnen, die bisher für die Sammlung aller Metall- und Aluverpackungen genutzt wurden.
Dieser Tage heißt es Abschied nehmen von den blauen Tonnen, die bisher für die Sammlung aller Metall- und Aluverpackungen genutzt wurden.
Wie bereits in den letzten beiden Jahren sind heuer beim Jahreswechsel in Krems keine Feuerwerke und Kracher erlaubt
In Vertretung des Bgm. dankt VBgm. Eva Hollerer langjährigen Mitarbeitern
Wer heuer von der Stadtspitze Weihnachtspost erhält, kann sich an bunt gestalteten Karten erfreuen, gestaltet von Kindern der Volksschule Lerchenfeld. Sie konnten den kreativen Wettbewerb für sich entscheiden.
Bei einem Streit um Drogen soll ein 22-Jähriger in einer Wohnung in Krems einen 20-Jährigen mit einem Messer verletzt haben.
Krems – Modern und ansprechend präsentiert sich die Mittelschule im Schulzentrum Krems nicht nur architektonisch, sondern auch mit ihren pädagogischen Inhalten. Interessierte können beim Tag der offenen Tür am 16. Dezember hinter die Kulissen blicken.
Im Gemeindegebiet von Furth bei Göttweig dürften unbekannte Täter eine Holzhütte mittels pyrotechnischer Gegenstände gesprengt haben.
Ein Heuriger in der Kellergasse am Sauberg in Langenlois ist in der Nacht auf Donnerstag Flammen zum Opfer gefallen. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine in dem Gebäude. […]
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B3 in Dürnstein ist gestern am Nationalfeiertag eine junge Mutter schwer verletzt worden.
Krems – Damit der Kremser Eislaufverein (KEV) die Meisterschaftsspiele wie geplant durchführen kann, hat der Gemeinderat entschieden, dass die Eislaufsaison in Krems früher als geplant, startet.