
6 Jahre Stadtmarketing Krems: Erfolgsbilanz und neue Impulse für die Innenstadt
Stadtmarketing Krems feiert 6 erfolgreiche Jahre: Mehr Besucher, weniger Leerstand, starke Veranstaltungen und neue Impulse für Tourismus und Handel.
Tobias Winkelhofer
Stadtmarketing Krems feiert 6 erfolgreiche Jahre: Mehr Besucher, weniger Leerstand, starke Veranstaltungen und neue Impulse für Tourismus und Handel.
Nach Monaten der Einschränkungen sind die B33 und der Donauradweg am Südufer der Wachau wieder geöffnet. Erleben Sie die Marillenblüte und zahlreiche Ausflugsziele. Jetzt mehr erfahren!
„Blut ist Notfallmedizin Nummer Eins“ – In Zwettl wurde der erste Blutspende-Stützpunkt Niederösterreichs eröffnet. Jetzt an zwei Tagen pro Woche Blut spenden und Leben retten!
Langenlois feiert 100 Jahre Stadterhebung mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Von kulturellen Events über Wirtschaftsschauen bis hin zu touristischen Höhepunkten – entdecken Sie, was 2024 in Langenlois geboten wird!
Nach der Sperrung wegen eines Felssturzes wird die B33 ab 21. März wieder geöffnet. Tourismus und Bevölkerung in der Wachau können sich auf eine erfolgreiche Saison freuen.
Jetzt Eigentumswohnung in Krems sichern! 🏡 Das Neubauprojekt „Weinzierl XIII B“ der GEDESAG bietet moderne Wohnungen mit Freiflächen in Top-Lage. Jetzt informieren!
Sicherheit auf der BMX-Bahn im Kremser Auwald: Die Stadt Krems hat Durchforstungsarbeiten durchgeführt, um Sportlern und Fußgängern ein sicheres Freizeiterlebnis zu bieten.
Die ÖVP und „Zwettl braucht“ bilden eine Koalition und präsentieren ihre Stadträte. Franz Mold bleibt Bürgermeister, Alexander Leutgeb wird Vizebürgermeister.
Die Regierungsverhandlungen nehmen eine unerwartete Wendung: Wie am Freitagvormittag aus mehreren Medienberichten hervorging, wollen ÖVP und SPÖ die NEOS in die Koalition holen, um eine
Erleben Sie Niederösterreichs Kulturfrühling 2025: Ausstellungen, Festivals und Jubiläen zeigen die Vielfalt der Kulturszene. Alle Highlights auf einen Blick!
FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP über seine Prinzipien, die Ministeriumsverteilung und seine Forderung nach raschen Neuwahlen.
Viele ignorieren Anrufe von unbekannten Nummern. Doch oft stecken Markt- oder Meinungsforscher dahinter, die für dein Lokalradio entscheidend sind. Warum du abheben solltest, erfährst du hier.
Bundespräsident Van der Bellen bestätigt: FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Regierungsauftrag zurückgelegt. Eine Zusammenarbeit mit der SPÖ schließt er aus.
Die FPÖ fordert rasche Neuwahlen und will die Entscheidung in die Hände der Wähler legen. FPÖ-Chef Kickl plant eine Stellungnahme um 20:15 Uhr.
ÖVP-Chef Christian Stocker spricht über die Verhandlungen mit der FPÖ. Trotz Kompromissbereitschaft blieben Differenzen, insbesondere bei der Kompetenzverteilung, unüberbrückbar.