
Unbekannte Täter sprengen Bankautomaten in Drosendorf
Unbekannte Täter sprengten in Drosendorf Bankautomaten und entkamen mit der Beute. Die genaue Höhe des erbeuteten Geldes ist noch unklar.
Tobias Winkelhofer
Unbekannte Täter sprengten in Drosendorf Bankautomaten und entkamen mit der Beute. Die genaue Höhe des erbeuteten Geldes ist noch unklar.
Heftige Unwetter in Niederösterreich: 180 Feuerwehren und 270 Einsätze wegen Hagel und Stürmen, besonders im Westen.
Neue Sendererweiterung in St. Pölten: Stadtradio Krems verbessert Empfang auf 103,1 MHz für 350.000 Hörer.
Ein Feuer brach heute Mittag im denkmalgeschützten Martinschlössl in Klosterneuburg aus. Vier Feuerwehren sind vor Ort, um den Brand zu bekämpfen.
Ursin Haus Langenlois unterstützt das Austria House bei den Olympischen Spielen in Paris mit erstklassigen Kamptaler Weinen.
Halbzeitaktion im Kremser Sommerbad: Saisonkarten zum halben Preis und Vorlesestunden für Kinder jeden Freitagnachmittag.
Zwei Jugendliche steckten im Bezirk Amstetten im Schlamm fest und wurden von der Feuerwehr unverletzt gerettet.
Ein Zeuge meldete einen Verdächtigen in Senftenberg, der nach einer Fahndung in Krems mit Diebesgut festgenommen wurde.
Im Regierungsviertel in St. Pölten wird die Erhöhung des Kilometergeldes aktuell kontrovers diskutiert.
In Gerasdorf wurde ein ortsweites Campingverbot eingeführt, um unerlaubte Camps wie das der Roma-Gruppe schneller räumen zu können.
In Hadersdorf am Kamp wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, als eine Autofahrerin ihn beim Abbiegen übersah.
In Tulln und Bad Vöslau wurden Einbrüche verübt, bei denen Terrassentüren oder Fenster eingeschlagen wurden.
Bei einem Unfall auf der B60 zwischen Pottendorf und Weigelsdorf starben zwei Männer, nachdem ihr Auto mit einem Lkw kollidierte.
Eine Frau aus Wiederfeld ist mit 42 Hunden verschwunden. Tierschutzverfahren laufen, Grundwasser verunreinigt, keine Trinkwassergefahr.
Der Sommer bringt Hitzetage über 35 Grad und Tropennächte. Experten raten, viel Wasser zu trinken und die Sonne zu meiden.