
Serientaten in Korneuburg aufgeklärt: Einbrüche und Brandstiftung durch Jugendliche
Erfolgreiche Aufklärung von Einbrüchen und Brandstiftung in Korneuburg durch Wiener Polizei.
Tobias Winkelhofer
Erfolgreiche Aufklärung von Einbrüchen und Brandstiftung in Korneuburg durch Wiener Polizei.
Das LKA Niederösterreich ermittelt im Fall eines toten Tschechen, dessen Leiche in einer Schottergrube entdeckt wurde.
Am Donnerstagmittag kam es in Haag, Bezirk Amstetten zu einem Großeinsatz der Polizei. Die Eliteeinheit Cobra umstellte dabei ein Bauernhaus in Holzleiten.
In Groß Gerungs wurde ein Wohnhaus zwischen dem 10. und 18. Dezember 2023 von Einbrechern heimgesucht. Die Polizei ermittelt
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen auf der B25 bei Purgstall – Mutter und Kinder verletzt, Straße teilweise gesperrt.
Zugausfälle und Verspätungen bei ÖBB wegen Wartung und Winterschäden. Normalisierung Mitte Januar erwartet.
Ein verletzter Fischotter wurde in Krems gesichtet und von Tierschützern zur Behandlung gerettet.
Technischer Defekt an Pelletofen verursacht Rauch in Purgstall; keine Verletzten, Feuerwehr im Einsatz.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagvormittag auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Salzburg. Zwischen den Anschlussstellen Ybbs und Amstetten Ost verlor der Fahrer eines
Unbekannte brachen am 15. Dez. in einen Hofladen in Zissersdorf ein, stahlen Bargeld und Wurstwaren. Polizei sucht Zeugen.
Nach einem Streit in einer Tiefgarage in Tulln wurden Schüsse abgefeuert. Ein 19-Jähriger ist in Haft, drei weitere angezeigt. Die Tatwaffe fehlt noch.
Ab 2024 erweitert Vösendorf die Kurzparkzone, Leopoldsdorf führt neue ein. Gemeinden rund um Wien planen ähnliche Maßnahmen.
Vom 22. Dezember bis zum 14. Januar öffnet dieser besondere Winterzirkus seine Tore und lädt Sie in ein gut beheiztes Zelt ein, um die Wunder einer ganz besonderen Artistenfamilie zu bestaunen.
In Murstetten entwendete ein Unbekannter mit Corona-Maske und auffälliger Kleidung Bargeld aus einem Hofladen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Klima-Ministerin Gewessler deutet in Dubai an, dass fossile Subventionen überdacht werden müssen. Der NÖ Arbeitnehmerbund verteidigt die Pendlerpauschale, während die SPÖ NÖ eine Erhöhung fordert.