
Schwerer Mopedunfall in Artstetten: Rettungskräfte im Einsatz
In Artstetten kam es zu einem schweren Mopedunfall. Das Opfer wurde verletzt und musste per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Tobias Winkelhofer
In Artstetten kam es zu einem schweren Mopedunfall. Das Opfer wurde verletzt und musste per Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
In Gschaid wurde ein Einfamilienhaus zerstört, in dem eine Mutter und ihre Tochter lebten. Die Gemeinde Altlengbach hat eine Spendenaktion gestartet, um ihnen zu helfen
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Sondertransportfahrzeugen und einem Sattelzug auf der A1 kam ein Mann ums Leben.
Am Bahnhof Tullnerfeld entsteht ein neues Betriebsgebiet, das als Vorbild für zukünftige Projekte dienen soll.
Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln wird beschuldigt, durch betrügerische Machenschaften einen Gesamtschaden von über 340.000 Euro verursacht zu haben.
Die Polizeiinspektion Hausleiten entdeckte einen Pkw, der auf der B 4 in Seitzersdorf-Wolfpassing mit 178 km/h unterwegs war, anstatt der erlaubten 100 km/h.
In Österreich soll das störende nächtliche Dauerblinken von Windrädern bald der Vergangenheit angehören.
Mit 247 km/h erwischt: 21-Jähriger auf A 22 gestoppt, Fahrzeug beschlagnahmt, Führerschein abgenommen.
Feuerwehren im Bezirk Amstetten waren am Wochenende bei einem Fahrzeugbrand, einem Autounfall und einer umgekippten Baumaschine im Einsatz.
Ein Paar aus Kilb wurde Opfer eines Autoeinbruchs beim Spaziergang am Kohlenberg. Wertgegenstände wurden entwendet; ein silberfarbener Seat fiel auf.
Gemeinsame Ermittlungen der niederösterreichischen und tschechischen Polizei überführen georgische Einbrecherbande.
Rettungseinsatz auf der L67 nahe Gerweis: Passanten beginnen Wiederbelebung, Notarzt übernimmt. Patient für weitere Behandlung im Klinikum.
Neuer Radabstellplatz erleichtert Familie Annegg das Leben. Ein Beispiel für inklusive Mobilität.
Krems setzt Maßstäbe in Niederösterreich mit herausragenden Leistungen in Abfalltrennung, hoher Recyclingquote und effektiver Abfallsammelinfrastruktur.
Der Rastplatz Roggendorf setzt mit E-Ladestationen und nachhaltiger Bauweise neue Standards für die Zukunft.