
Mariazellerbahn: Wiedereröffnung der nach Sturmschäden durch Tief „Zoltan“
Die Mariazellerbahn ist nach Entfernung von 85 Bäumen und 1.300 Arbeitsstunden an Reparaturen wieder voll in Betrieb.
Tobias Winkelhofer
Die Mariazellerbahn ist nach Entfernung von 85 Bäumen und 1.300 Arbeitsstunden an Reparaturen wieder voll in Betrieb.
Brand in Postbusgarage in Zwettl wird von neun Feuerwehren bekämpft; Gasflaschen drohen zu explodieren.
Vier Wiener Jugendliche bedrohten einen Schaffner mit Messern und einer Stahlrute während einer Zugfahrt.“
450.000 Tonnen Futtergetreide per Schiff angeliefert. Agrana betont ökonomische und ökologische Vorteile.
Reinhard Resch gibt Rückzug bekannt; Peter Molnar als Nachfolger gehandelt. SPÖ behauptete unter Resch Mehrheit.
Nach Zeugenhinweisen rettete die Polizei in Melk eine entführte Frau. Zwei Männer wurden festgenommen, das Opfer schwer verletzt.
Zahlreiche Unfälle auf spiegelglatten Straßen in Niederösterreich – Lkw umgestürzt, Busse stecken geblieben. Glatteiswarnung für Österreich.
Feuerwehren bekämpfen erfolgreich Brand in Wohnsiedlung. Keine Verletzten, Kälte erschwert Einsatz.
62-Jähriger bei Forstarbeiten in Göllersdorf von Baum getroffen und tödlich verletzt. Notarzt bestätigt Tod vor Ort.
Jugendliche treiben auf Teich in Leobendorf ab, einer gerettet, anderer bewusstlos – Gesundheitszustand ungewiss.
Jugendlicher verschwindet nach Event, wird nach Großeinsatz betrunken nahe Mehrzweckhalle entdeckt.
Blum eröffnet Werk 9 in St. Pölten auf 100.000 m2, betont Nachhaltigkeit, bleibt in Vorarlberg Hauptstandort. Landeshauptfrau lobt Ansiedlung.
Schwerer Unfall auf B36 in Laimbach: Alkoholenker verursacht Kollision, 4 Verletzte, Fahrer des anderen Wagens betrunken. Rettungseinsatz in Amstetten.
Österreich reduziert Stromimport aus Tschechien um über ein Drittel, vorrangig bedingt durch Drosselung der Kohlekraftwerke.
Eifersuchtsdrama eskaliert – Täter nach Angriff auf neuen Partner seiner Ex-Freundin in Haft, Opfer in stabilem Zustand