Rehberger Kellergassentrio tritt am 02. Juli auf!
Seit drei Jahren sind sie im Herbst ein beliebter musikalischer Fixpunkt bei den Sturm- und Schmankeltagen in der Rehberger Kellergasse.
Tobias Winkelhofer
Seit drei Jahren sind sie im Herbst ein beliebter musikalischer Fixpunkt bei den Sturm- und Schmankeltagen in der Rehberger Kellergasse.
Die Schüler der 1. bis 3. Klasse stellten im Werkunterricht 200 Nistkästen her, die in Krems an Privathaushalte und Betriebe verteilt werden.
In den Stadtbetrieben freut man sich über den neuen Kanalspülwagen. Das imposante Fahrzeug ersetzt das alte, das 30 Jahre lang im Einsatz war.
Sonntagvormittags kam es zu einem Brand auf der Tankstelle im Ortsteil Förthof. Eine Zapfsäule stand in Brand.
Der 2. Kremser Musikfrühling lädt auch 2022 wieder dazu ein, zwei Tage lang mit Top-Acts der Musikszene den Frühling willkommen zu heißen.
Wer sich ab 1. Juni im Kremser Stadtgebiet ein Nextbike-Fahrrad ausleiht, zahlt erst ab der 2. Stunde für dieses Service. Dieser Vorschlag aus der Kremser
Bei einem Empfang im Rathaus übergaben Vertreter des Schützenvereins einen Scheck in Höhe von 2000 Euro für den Sozialfonds der Stadt Krems.
Seit drei Jahren sind sie im Herbst ein beliebter musikalischer Fixpunkt bei den Sturm- und Schmankeltagen in der Rehberger Kellergasse. Trompeter Josef „Sam“ Sattler, Pianist Klaus Bergmaier und sein Sohn Paul (14) am Schlagzeug treten nun endlich auch im Rahmen eines Rehberger Kellergassenfestes auf, das heuer erstmals seit 2019 wieder stattfinden kann.
Nach fünf Jahren wählen die Kremserinnen und Kremser im Herbst einen neuen Gemeinderat.
Seit kurzem sorgen Schulweglotsinnen dafür, dass die Kids gefahrlos vom Kindergarten zur Haltestelle gelangen.
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud die Chefredakteurinnen des Jugendkulturmagazins DasHelmut, zum Kennenlernen ins Rathaus.
In der Halle eines Chemieunternehmens in Krems hat sich am frühen Donnerstagnachmittag eine Explosion ereignet.
Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry-Slam-Szene und steht seit fast 20 Jahren als Rappein und Spoken-Word-Performerin auf internationalen Bühnen. Vor wenigen Monaten hat sie
Bürgermeister Dr. Reinhard Resch erkundet in den kommenden Monaten alle Straßen, Häuser und Plätze in Krems.
Die Initiative „Klimabaum krems“ setzt sich dafür ein, dass mehr Bäume im Stadtgebiet gepflanzt werden.